Viel neues im neuen Jahr
Und mit diesem Blog sei etwas davon schon genannt. Über die Feiertage habe ich mich intensiv mit Themen befasst, die bisher für mich eher ein rotes Tuch waren. Digitale Werbung, Online-Handel, etc. Unter Kollegen in den sozialen Medien habe ich Umfragen dazu gestartet um zu sehen, wo unsere Branche, eine Branche die eigentlich analoger kaum sein könnte, heute hinsichtlich der digitalen Welt steht.
Ich war nicht schlecht erstaunt, zu lesen, dass 37 der 100, die geantwortet hatten, einen eigenen Online-Shop betreiben. Weitere 16 haben noch keinen, ist aber in naher Zukunft ein Thema.
Eine weitere Umfrage betraf die Nutzung der sozialen Medien. Hier haben lediglich 3 Kollegen mit nein geantwortet. 56 der antwortenden sind auf Facebook, gar 64 auf Instagram aktiv. Ticktock wird lediglich von 7 genutzt, WhatsApp Status gerade mal von 14. Letzteres hat mich doch erstaunt, da ich persönlich hier eigentlich die höchste "Rücklauf-Quote" habe.
Mein Fazit daraus ist klar. Ich werde mich diesen Themen stellen und mich mit diesen befassen. Die sozialen Medien sind mir ja schon länger geläufig, es ist aber einiges an Optimierungs-Bedarf da.
Hauptthema war die letzten Tage aber der Online-Shop.
Und dieser steht nun da. Ich habe Designs gewählt, Texte geschrieben, Fotos sortiert, und dann das ganze zu einer Einheit zusammengebaut. Sicherlich wird es in den nächsten Wochen da und dort noch etwas zu schrauben, zu optimieren, Fehler auszumerzen geben, aber im Grundgerüst bin ich nun aus meiner Analogen Welt (auch) ins Digitale Zeitalter gewandelt.
Gut geht es nun wieder in meiner Handwerkstatt los, so kann ich endlich wieder das machen, was mir am meisten Spass macht. Mit tollem Werkzeug, mit blossen Händen schöne Schmuckstücke erschaffen. Schmieden, feilen, sägen, löten.... DAS ist mein Leben.